13 handlungsfähige Schritte bei katastrophalen Fehlern

Fehlerkultur gehört heutzutage zum unabdingbaren Kulturgut einer innovativen Organisation. Auch Slogans wie „Schluss mit der Fehlerkultur - wir brauchen eine Mutkultur!“ wird in der agilen New Work höchst propagiert.
13 handlungsfähige Schritte bei Fehlern auf Arbeit | Cristian Hofmann

Doch jeder erfolgreiche Professional macht irgendwann in seiner Karriere Fehler. Einige Fehler führen jedoch zu katastrophalen Ergebnissen, die nicht rückgängig gemacht werden können. Selbst wenn Sie in der Lage sind, den Fehler zu beheben, ist der Schaden bereits angerichtet und könnte zu einer Entlassung führen.

Haben Sie sich jemals in einer solchen Situation befunden? Wie haben Sie konkret reagiert? Vielleicht fragen Sie sich, was Sie tun können, um einen solchen Fehlschlag abzumildern.

Lesen Sie von auserwählten Forbes Coaches Council Experten 13 Schritte, die Sie konkret unternehmen können, um sich selbst von den schlimmsten beruflichen Missgeschicken zu erholen.

Wie gehen Sie mit Fehlern um?

Diese Website verwendet Cookies, damit sie bestmöglich angezeigt wird.  Mehr erfahren